Unser Blog
Schadenbeschreibung:
Beim Ausparken des Unfallverursachers wurde das Fahrzeug vorne beschädigt. Betroffen sind der Stoßfänger, der Scheinwerfer, das Einparksystem sowie die Radabdeckung. Bei genauerer Prüfung stellte sich zudem heraus, dass die Halterungen von Stoßfänger und Scheinwerfer beschädigt wurden.
Reparaturkosten: 6.810 €

Schadenbeschreibung:
Aufgrund eines Defekts musste das Cabrio von einem Abschleppdienst transportiert werden. Beim Verladen auf die Ladefläche löste sich der Hebearm des Abschleppwagens und schlug auf das Cabrioverdeck. Dabei wurden die Zierleiste und der Schutzbügel oberhalb der Windschutzscheibe beschädigt. Zudem erlitt auch das Stoffverdeck einen strukturellen Schaden, der erst durch eine Untersuchung mit einem mobilen Mikroskop erkannt wurde – ein Vorgehen, das nur wenige Sachverständige berücksichtigen. Das Verdeck musste daher vollständig erneuert werden.
Reparaturkosten: 7.990 €

Schadenbeschreibung:
Während einer Ausfahrt durch den Harz verlor der Unfallverursacher die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit diesem Motorrad. Glücklicherweise wurde der Motorradfahrer nicht lebensgefährlich verletzt.
Das Motorrad selbst war jedoch so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war und letztlich verschrottet werden musste.
Schadenhöhe: 12.650 €
Wiederbeschaffungswert: 3.660 €
Schadenbeschreibung:
Durch Bauarbeiten an einem Wohngebäude wurde dieses Fahrzeug mit Beton besprenkelt, was auf dem Foto nur schwer zu erkennen ist. Die im Beton enthaltenen Chemikalien dringen tief in den Lack ein, weshalb eine professionelle Aufbereitung unumgänglich ist. Zusätzlich müssen mehrere Kunststoff- und Gummiteile ersetzt werden.
Schadenhöhe: 3.260 €

Schadenbeschreibung:
Aus bisher ungeklärter Ursache wurde bei diesem Dodge Challenger der vordere Stoßfänger in Form von Schrammen beschädigt.
Schadenhöhe: 1870 €
Schadenbeschreibung:
In einer engen Straße wurde bei diesem Fahrzeug die Kappe des Außenspiegels abgefahren. Glücklicherweise hat sich die Unfallverursacherin beziehungsweise der Unfallverursacher dazu geäußert, sodass die geschädigte Person nicht auf dem Schaden sitzen bleiben musste.
Schadenhöhe: 582 €
Schadenbeschreibung:
Auf den ersten Blick war der Schaden kaum zu erkennen – es handelte sich um die Folgen eines Auffahrunfalls. Auch kleine Schäden können schnell zu größeren Reparaturen führen. Als wir den Stoßfänger abgenommen haben, zeigte sich, dass er auf den Querträger gedrückt wurde und dieser dadurch Schaden genommen hat.
Schadenhöhe: 2095 €

